Im Rahmen der Leipziger Buchmesse 2024 lädt die Kurt Wolff Stiftung zu einem abwechslungsreichen Abend mit 19 Autor*innen ein.
Archive: Events
A list of upcoming events
Jürgen Teipel | »Aber ich kann fliegen«
Jürgen Teipel stellt im Rahmen der Leipziger Buchmesse 2024 seinen neuen Roman vor.
Susan Kreller | »Salzruh«
Susan Kreller liest aus Salzruh
Mara-Daria Cojocaru | Verschiedenes
Welttag der Poesie: Fabelhaft – Gedichte von Menschen und anderen Tieren. Lesung und Ausstellung mit Mara-Daria Cojocaru
Abend zu Multispezies-Poesie. Die Ausstellung ist bis zum 14. April zu sehen.
Helga M. Novak | »Ungeratene Töchter deutscher Literatur«
Peter Braun, Ursula Krechel, Nicole Seifert und Charlotte Warsen sprechen über die unbekannteren weiblichen Stimmen der einflussreichen Gruppe 47, dem bedeutendsten Zusammenschluss von Schrifsteller*innen nach dem Zweiten Weltkrieg.
Moderation: Miriam Zeh
Jana Scheerer | »Die Rassistin«
Jana Scheerer liest aus ihrem neuen Roman Die Rassistin
Nicole Henneberg | Gabriele Tergit »Zur Freundschaft begabt«
Chronik eines Lebens: Stationen und Brüche bei Tergit. Veranstaltungsreihe anlässlich Gabriele Tergits 130. Geburtstag.
Nicole Henneberg liest aus ihrer Biographie über die wiederentdeckte jüdisch-deutsche Autorin Gabriele Tergit
Gabriele Tergit | Verschiedenes
Literarische Matinée: Renate Heuser und Beate Scherzer lesen aus verschiedenen Romanen von Gabriele Tergit.
Alexandru Bulucz | »Stundenholz«
Alexandru Bulucz spricht im Rahmen der Frankfurter Premieren mit Andreas Platthaus über seinen neuen Gedichtband Stundenholz.
Mirko Bonné | »Der eiskalte Himmel«, »Seeland, Schneeland«
Mirko Bonné spricht über den Antarktisforscher Ernest Shackleton (1874-1922) und liest aus seinen beiden Romanen Der eiskalte Himmel und Seeland, Schneeland