Aktuelles

  • 05.02.2025

    Rauriser Literaturpreis für Lilli Polansky

    Lilli Polansky erhält den Rauriser Literaturpreis für ihr Debüt Gratulieren müsst ihr mir nicht! Die Jury bestand aus Nicola Steiner, Günther Stocker und Katharina Teutsch, in ihrer Begründung heißt es: »In ihrem Debütroman schildert die österreichische Autorin Lilli Polansky auf radikale und offene Weise eine intensive Konfrontation mit Krankheit und Tod. Die junge Protagonistin kämpft um ihr Überleben und die Selbstbehauptung in der Welt. [...] Dem erzählerischen Sog, den Lilli Polanskys Coming-of-Age-Geschichte entfaltet, kann man sich kaum entziehen, weil sie in ihrer existentiellen Dimension jeden und jede betrifft.« Der Preis wird von der Salzburger Landesregierung für die beste Prosa-Erstveröffentlichung in deutscher Sprache des jeweils vorangegangenen Jahres vergeben. Der Preis ist mit 10.000€ dotiert und wird zur Eröffnung der Rauriser Literaturtage am 19. März verliehen. Der diesjährige Förderpreis geht an Anna Neata. Wir freuen uns sehr und gratulieren beiden Autorinnen!
  • 21.01.2025

    Gert Loschütz erhält den Günter Grass-Preis 2025

    Wir freuen uns, denn Gert Loschütz erhält den Günter Grass-Preis 2025 der Hansestadt Lübeck und wird damit für sein Lebenswerk geehrt. In der Begründung der Jury heißt es unter anderem: »Das literarische Werk von Gert Loschütz ist die kostbare Beute eines Spurensuchers und Gespensterjägers. Tastend durch Leerstellen und blinde Flecken, nähert es sich den Schicksalsschlägen, der Schuld und den Fluchtbewegungen seiner Figuren, meist Entwurzelte, Zeitverlorene, befangen von innerer Einsamkeit und rätselhafter Umgebung. Der Autor weiß um ihre Verletzlichkeit, er führt sie feinfühlig, behutsam – und doch unerbittlich auf unsicheren Grund.« Gert Loschütz hat Erzählungen, Romane, Gedichte, Hörspiele, Theaterstücke und Filmdrehbücher geschrieben und wurde für sein Werk bereits vielfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Ernst-Reuter-Preis und dem Rheingau Literatur Preis. Seine Romane »Ein schönes Paar« und »Besichtigung eines Unglücks« wurden nominiert für den Deutschen Buchpreis. »Besichtigung eines Unglücks« wurde außerdem 2021 mit dem Wilhelm Raabe-Literaturpreis ausgezeichnet. Die Preisverleihung findet am 28.02. in Lübeck statt, der Preis ist mit 10.000 Euro dotiert.
  • 17.06.2024

    »Hölty-Preis für Lyrik« geht an Schöffling-Autor Alexandru Bulucz

    Der »Hölty-Preis für Lyrik der Landeshauptstadt und der Sparkasse Hannover« wird seit 2008 an herausragende deutschsprachige Lyriker*innen vergeben, und ist der höchstdotierte Lyrikpreis Deutschlands mit einem Preisgeld von 20.000€.
    Die Jury überzeugte Bulucz durch seine »[…] einerseits fragilen und zarten, andererseits kräftigen bis zornigen Gedichte.« Und weiter: »Er zeigt, dass die europäische Geschichte keinesfalls vergangen und damit abgeschlossen ist, sondern dass sich erlittene Verluste weder verschweigen noch verdrängen lassen. Sie bleiben tief in den Menschen lebendig. Erst Benennung und damit Akzeptanz dieser Verluste machen uns auch die Gegenwart mit ihren Problemen verständlicher.«

    Eine wohlverdiente Anerkennung für das frische und ergreifende Oeuvre des Lyrikers Alexandru Bulucz.
    Wir gratulieren herzlichst!

    Seine Werke »Stundenholz« und »was Petersilie über die Seele weiß« können Sie hier entdecken.

    Die Preisverleihung wird am 14. November 2024 um 20 Uhr im Calder Saal des Sprengel Museums in Hannover stattfinden.

Folgen Sie uns
auf Social media

Neuigkeiten aus dem Verlag

Wir halten Sie regelmäßig in unseren
Newslettern über Neuigkeiten aus
unserem Verlag auf dem Laufenden.